Madness
Irgendwie hat mich da mal der Rappel gepackt - im Fernsehen gesehen und sofort ein Paar angeschafft. Klar, daß zu der Zeit - als wirklich noch niemand mit den Dingern unterwegs war - die Nachbarn schon (wieder mal) an meinem Verstand gezweifelt haben. Vielleicht zu Recht, aber ...
... mittlerweile sind die Skates zu einem richtigen Bestandteil meines sportlichen Programms geworden. Zunächst hatte ich den Vorteil, daß es bei uns relativ flach ist und viele Radwege gebaut wurden (ich weiß, das ist nicht ganz der STVO entsprechend). Als dann immer mehr Rollerblader in meinem Bekanntenkreis auftauchten war es klar, daß auch die Häufigkeit zunahm, mit der ich mir die Dinger unterschnallte. Und dann kamen noch die Blade-Nights in München - nicht gerade echte Herausforderungen, aber Happenings mit bis zu 30.000 Skatern.. Mit einer Bombenstimmung inmitten von lauter netten Leuten die Stadt zu erkunden hat schon so seinen Reiz.
Noch mehr Reiz war dann ein sportliches Ziel. Irgendwann wollte ich mal mit Erwin, meinem Bruder, einen Wettbewerb gemeinsam bestreiten - er im Marathon und ich mit Skates. Im September 2002 ist es so weit: Wir - Mark, Per, Sigi und ich - treten beim Berlin Marathon an ... Ergebnisse und Erlebnisse gibt's hier... --> unser Marathon in Berlin aus dem Jahr 2002.
Aber damit begann der echte Virus sein Werk weiterzuverbreiten ... weitere Langstrecken standen und stehen an und die Zeitenjagd ist eröffnet.
Mittlerweile habe ich mich SkateMunich! angeschlossen und hoffe, im Kreis von weiteren Speedern auch meine Bestzeiten noch dramatisch zu verbessern; der Engadin Marathon 2004 war schon mal ein richtiges Highlight.
Daß wir einen Sport ausüben, der mal Kontakt zum Asphalt verursachen kann, ist zwar klar, aber nichtsdestotrotz nicht weniger schmerzhaft. Die Bodypaintings von mir (und anderen 'Opfern') veranlaßten mich zu einer colorful gallery.
Skating Strecken - findet Ihr hier!
Links zu Veranstaltungen z.B. bei speedskating oder inlineskatenews.